Bundesweit einheitliche
Sachkundeprüfung für |
|||||
* - Hundeschulen mit zertifizierten Hundetrainern
nach D.O.Q.-Test PRO
|
Jeder darf
ein Hundetrainer sein... Besitzer von Hundeschulen brauchen kein Zertifikat - das wird sich zum 01.08.2014 ändern. Was die wenigsten wissen: Hundetrainer darf sich jeder nennen! Man geht zum zuständigen Amt, zahlt - regional abweichend - ca. 30 Euro für einen Gewerbeschein und darf sich ab sofort Hundetrainer, Hundepsychologe oder wie auch immer nennen. Die Bandbreite reicht dabei vom selbsternannten Hundeflüsterer bis hin zum Trophäensammler, der von einer zur nächsten Fortbildung hechelt und seine Wand mit Teilnahmebescheinigungen schmückt.
D.O.Q.-Test PRO (MC-Test von Data-Parc) bietet HundetrainerInnen
mit Berufspraxis die Möglichkeit, ihr Basiswissen von einer
Tierärztekammer bescheinigen zu lassen. Zum 01.08.2014 werden gewerbsmäßig betriebene Hundeschulen erstmalig erlaubnispflichtig (weitere Infos hier). Zur Liste der Testcenter geht es hier.
|
![]() Selbsternannte Fachleute gibt es viele. Hundehalter bekommen durch die Liste der Testcenter eine Hilfestellung bei der Wahl einer geeigneten Hundeschule. |
|||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||